Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Maximilian March
geschäftsführender Gesellschafter
Talweg 29a
51789 Lindlar
02266 998 49 72
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (sog. Server-Logfiles) beinhalten z. B.:
IP-Adresse in anonymisierter Form
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite
verwendeter Browser
Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website.
3. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Pflichtangaben:
Vorname, Name
E-Mail-Adresse
Nachricht
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.